Schneider Bräuhaus
Im Stammhaus der Familienbrauerei G. Schneider & Sohn stehen die Grundprodukte bayerischer Herkunft im Vordergrund. Ein besonderes Augenmerk wird auf die „Kronfleischküche“ gelegt – die Küche der Innereien. Die Angebotsvielfalt in diesem Segment sucht ihresgleichen und stellt damit ein Alleinstellungsmerkmal dar. Vorbildfunktion hat das Bräuhaus in Sachen Lebensmittelwertschätzung auch bei der Abfallvermeidung: Die in der Küche und auf den Tellern anfallenden Abfälle werden regelmäßig erfasst. Die Speisekarte wurde an die Wünsche der Gäste angepasst. Von fast allen Gerichten gibt es, je nach Appetit, halbe und auch extragroße Portionen. Selbst Salat und Beilagen können entkoppelt vom Hauptgericht bestellt werden – so bleibt deutlich weniger auf den Tellern zurück. Die Küchenproduktion wurde umgestellt und eine Resteverwertung eingeführt. Es lohnt sich: Die Entsorgungskosten für Lebensmittelreste konnte das Bräuhaus seit 2008 um 60 Prozent reduzieren, der Restmüll ging um 20 Prozent zurück. Tipp: An Sonn- und Feiertagen spielt die Musi im Schneider Bräuhaus auf. Da geht’s mitunter hoch her. Aber die Kellnerinnen sorgen mit einem herzhaften: „Geh, rutschts a weng zsam.“ schon dafür, dass jeder seinen Platz findet.
ADRESSE
Tal 7D-80331 München
TELEFON
+49 89 290138-0
KÜCHENCHEF*IN
Josef Nagler
AUSZEICHNUNGEN / INITIATIVEN
Bayerisches Umweltsiegel
Genießt-uns Award
- NACHHALTIGKEITSSCORE 82%
Nachhaltigkeitsprofil
Voraussetzung für das Greentable®-Siegel "Nachhaltige Gastronomie" ist die nachweisliche Umsetzung von mindestens sechs der nachfolgend aufgeführten zwölf Nachhaltigkeitskriterien.