Nach dem erfolgreichen Auftakt 2023 geht der Online-Summit von Greentable in die zweite Runde. Im Fokus der diesjährigen Digitalveranstaltung stehen Human Leading, eine wertschätzende Teamkultur und...
Beiträge aus der Kategorie „Beispielhaft“
METRO Preis für nachhaltige Gastronomie 2023 verliehen
Bereits zum fünften Mal hat METRO den Preis für nachhaltige Gastronomie verliehen. Ausgezeichnet wurden Gastronomiebetriebe für ihre kreativen nachhaltigen Konzepte und Initiativen. Wir freuen uns...
Regionale Lieferketten: Schlüssel zu mehr Wirtschaftlichkeit?
Beim 1. Gastro for Future Online-Summit von Greentable stellten wir vier Branchen-Expert*innen diese Frage: Sind regionale Lieferketten der Schlüssel zu mehr Wirtschaftlichkeit und wenn ja, wie? Es...
Low Waste: Mehr Spielraum für Qualität?
Beim 1. Gastro for Future Online-Summit von Greentable sprachen wir mit vier Branchen-Expert*innen über das Thema Lebensmittelabfall in der Gastronomie. Bedeutet weniger Foodwaste mehr Spielraum für...
GreenSign, CHEFS CULINAR und Greentable setzen neue Maßstäbe für Nachhaltigkeit im Gastgewerbe
In einer wegweisenden Kooperation treiben das GreenSign Institut, CHEFS CULINAR und Greentable e.V. die Nachhaltigkeit in der Außer-Haus-Verpflegung entscheidend voran. Die „GreenSign Gastro“...
Borago, Chile: Ultraregional, aber ohne Weinkarte
Wenn Restaurants von regionalem, saisonalem und nachhaltigem Ansatz reden, dann meinen sie in aller Regel nur einen Teil des Gesamtpaktes. Klar, man kann fast alle Zutaten aus der Umgebung beziehen,...
Nachhaltige Gastronomie mit Fynbos-Flair
Der Chef ist immer präsent. Michael Lutzeyer, Grootbos-Gründer und einer der Pioniere der südafrikanischen Hotellerie, kann kaum lange stillsitzen. Immer wieder begrüßt er neue und alte Gäste, fragt...
Tschüss Beste-Reste-Box: das (vorläufige) Ende einer Erfolgsgeschichte
Nach fast 8 Jahren endet die gemeinsame Aktion „Restlos genießen!“ von „Zu gut für die Tonne“ und dem Greentable e.V. mit der „Beste-Reste-Box“. Ein Rückblick auf eine Erfolgsgeschichte, die über...
EssKulturWandel: neues Weiterbildungsformat junge Menschen in der Foodwelt
Die Gemeinschaft e.V., das Netzwerk handwerklich arbeitender Lebensmittel- und Gastronomiebetriebe, hat mit „EssKulturWandel“ ein kostenloses Weiterbildungsformat entwickelt: Junge Menschen,...