Nachhaltigkeit ist ein Trend, der gekommen ist, um zu bleiben: Immer mehr Restaurants, Cafés, Bars und andere gastronomische Betriebstypen wenden sich dem Thema zu und gehen im Einkauf, im Speisen-...
Beiträge aus der Kategorie „Gastro“
Mit essbarem Besteck gegen Plastik
Nicht erst mit der neuen EU-Verordnung sollten Gastronomen ihr Take-away-Angebot auf Plastikalternativen umstellen. Verschiedene Start-ups haben Besteck entwickelt, das sogar gegessen werden kann....
Europas nachhaltige Restaurants: Der Floh – die Sache mit den 66 Kilometern
Den Floh gibt es zweimal. Einmal als Gasthaus an der Durchgangsstraße von Langenlebarn, am Rande des Tullnerfeldes, eine halbe Autostunde von Wien entfernt. Zum zweiten Mal als Gastgarten am...
Lokal brutal: Essener Gastronomien verkaufen im Lockdown No-Waste-Drinks
Eine tolle Idee mitten im Gastro-Lockdown: Aus Resten stellen Restaurants und Bars in Essen und Umgebung Drinks in der Flasche her und verkaufen sie außer Haus. „Brutal lokal“ nennt sich die...
Lasst uns über Energie sprechen – 5 Tipps für einen soliden Energiehaushalt
Es ist an der Zeit, um über Energie zu sprechen. Energie, das brauchen nämlich nicht nur unsere Hotels, Restaurants, Bars, Cafes und Eventlocations, sondern auch wir - die Menschen dahinter. In...
Nachhaltigkeits-Tools für die Gastronomie: Greentable-Workshop in Berlin
Wie lässt sich nachhaltiges Arbeiten in der Gastronomie durch ein Werkzeug konkret unterstützen? Mit dieser Ausgangsfrage lud Greentable im Oktober Praktiker*innen aus der Branche zum Workshop ins...
Initiative #WinterMeistern zur Stärkung der Gastronomie gestartet
Die neue Initiative #WinterMeistern tritt an, um die Gastronomie-Branche in der kalten Jahreszeit gezielt zu unterstützen. Ein offener Brief an die politischen Entscheider enthält konkrete...
„Essen in Mehrweg“ macht mobil gegen den Takeaway-Müll
Corona hat das Thema Takeaway und Delivery in der Gastronomie deutlich beschleunigt: Viele Betriebe bieten seitdem Essen außer Haus an. Mit dem wachsenden Zusatzgeschäft wächst aber auch der...
Heiße Drinks statt Heizpilze: Umweltfreundliche Ideen für die verlängerte Terrassen-Saison
Um die Außensaison in diesem, pandemiebedingt wirtschaftlich so schweren Jahr zu verlängern, werden Heizpilze temporär an vielen Orten wieder zugelassen. Es gibt aber auch Alternativen zu den...