Beim 1. Gastro for Future Online-Summit von Greentable diskutierten wir mit fünf Branchen-Expert*innen über das Thema Team – und wie man es bindet und stärkt. Ist eine Investition ins Team und in...
Beiträge aus der Kategorie „Gut zu wissen“
Zertifizierungen: Idealismus oder lohnende Investition?
Beim 1. Gastro for Future Online-Summit von Greentable diskutierten wir mit fünf Branchen-Expert*innen über das Thema Zertifizierungen in der Gastronomie: Sind sie reiner Idealismus oder ist ein...
Von der Emissions-Analyse zum Branchen-Leitfaden: „Initiative klimaGastronomie“, Frankfurt
Wo entstehen die CO2-Emissionen in der Gastronomie und wie lassen sie sich reduzieren? Das ermittelte ein Pilotprojekt in Frankfurt anhand von drei unterschiedlichen Betriebstypen. Daraus ist ein...
„Mehr Umsatz durch Nachhaltigkeit“ ist Thema beim ersten Gastro for Future Online-Summit von Greentable
Nachhaltigkeit als Schlüssel zum Erfolg in wirtschaftlich schwierigen Zeiten – darum geht es bei der Premiere des Gastro for Future Online-Summits von Greentable e.V. am 19. Juni. Die Teilnahme ist...
Unglaubliche Fakten zu Food Waste in der Gastronomie
Wie viele Lebensmittel landen weltweit jährlich im Müll? Wie hoch ist der Anteil in der Gastronomie? Was können Sie unternehmen, um Abfälle im eigenen Betrieb zu vermeiden? Die Antworten zu diesen...
Das Genuss-Manifest
Über 180 Rezepte, jede Menge Basics und Know-how von einem der ersten BioSpitzenköche Deutschlands. Mit dieser reich bebilderten und nachhaltigen Bio-Bibel gelingt saisonaler und...
Sourcing, Society & Environment: Impulse für mehr Nachhaltigkeit an der Bar
Nicht nur Restaurants, auch getränkelastige Konzepte wie Cocktailbars können eine Menge tun, um sich nachhaltiger aufzustellen: Zusammenfassung des Vortrags von Louisa Dodd, Sustainable Restaurant...
„Nachhaltigkeit war nie ein so zentrales Thema wie heute“ Im Gespräch mit Alexandra Laubrinus und Michael Hetzinger von der Berlin Food Week
Genussfestivals haben ja nicht selten was Abgehobenes, ja Dekadentes. Köche mit Hauben, luxuriöse Speisen, viel Tamtam … doch es geht auch anders, ganz anders. Die seit 2013 stattfindende „Berlin...
Buchtipp: Cooking for Future – 110 Rezepte mit klimafreundlichen Zutaten
Klimaschutz beim Kochen bzw. Essen – und das besonders lecker – macht das neue Kochbuch „Cooking for Future“ möglich. Es enthält 110 vegetarische und vegane Rezepte, die sowohl fürs Kochen zu Hause...